Zielgruppe
Kinder / Jugendliche und deren Familien / minderjährige Mütter/ junge Erwachsene
Alter
0 - 18+
Info
Aufsuchende, individualpädagogische Beratung
Aufsuchende, individualpädagogische Beratung und Betreuung
Verselbständigung / Integration in Schule und Ausbildung.
Verselbständigung / Integration in Schule und Ausbildung.
Begleitung und Beratung von Familien in Erziehungsaufgaben, bei Alltagsbewältigung, Umgang mit Ämtern und Behörden.
Begleitung und Beratung von Familien in Erziehungsaufgaben, bei Alltagsbewältigung, Umgang mit Ämtern und Behörden.
Zielgruppe
Kinder / Jugendliche und deren Familien / minderjährige Mütter/ junge Erwachsene
Alter
0 - 18+
Info
Folgende besondere Angebote können in die vorab benannten Hilfen
integriert werden:
Kontakt
Zielgruppe
Kinder / Jugendliche und deren Familien / minderjährige Mütter/ junge Erwachsene
Alter
0 - 18+
Info
Insbesondere unter dem Aspekt §8a, Kindeswohlgefährdung
Kontakt
Zielgruppe
Kinder + Jugendliche
Alter
0 - 18
Info
Betreuung durch im Feld erfahrene Fachkräfte. Auch als Zusatzbetreuung stationärer Settings wie Heimeinrichtung, Wohnheim, Internat, Flüchtlingsunterkunft etc.
Kontakt
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche + deren Familien/ minderjährige Mütter / junge Erwachsene
Alter
0 - 18+
Info
Bei Bedarf mit folgenden Schwerpunkten / Bausteinen
Kontakt
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche + deren Familien/ minderjährige Mütter / junge Erwachsene
Alter
0 - 18+
Info
Ressourcencheck nach §§27ff meint ...
Kontakt
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche + deren Familien/ minderjährige Mütter / junge Erwachsene
Alter
0 - 18+
Info
Dieses Konzept der outback stiftung stellt die erforderlichen Erfahrungsräume und Lernfelder für eine nachhaltige Rückführung zur Verfügung. Es verbindet Wohnort nahes Training und Beratung der Eltern mit Hospitationen in der stationären Betreuungsform.
Dieses Konzept der outback stiftung stellt die erforderlichen Erfahrungsräume und Lernfelder für eine nachhaltige Rückführung zur Verfügung. Es verbindet Wohnort nahes Training und Beratung der Eltern mit Hospitationen in der stationären Betreuungsform.
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche + deren Familien/ minderjährige Mütter / junge Erwachsene
Alter
0 - 18+
Info
Für die Planung und Durchführung von sozialräumlichen Projekten im Kölner Stadtgebiet stehen wir den Jugendämtern gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Kontakt
Zielgruppe
LSBTIQ*-Jugendliche (Trans*Frau/Trans*Mann)
Alter
16+
Info
Zielgruppe: LSBTIQ*-Jugendliche ab 16 Jahren
Angebot: Verselbständigung in 2er Wohngemeinschaft
Schule: alle Schulformen in erreichbarer Nähe
Maximale Belegung: 2 Plätze - frei: 1 Platz (Trans*Frau oder Trans*Mann)
Fachkräfte: 3 Fachkräfte + 1 Ergänzungskraft
Start: ab sofort
Ansprechpartnerin: Rahel Schüle (mobil: 0173/3128897 / Mail: schuele@outback-stiftung.de)
Kontakt
Köln
Zielgruppe
Jugendliche (w)
Alter
16+
Info
Zielgruppe: Jugendliche (w) ab 16 Jahren
Angebot: 90m²-Haus, mitten im alt-gewachsenen Stadtteil Widdersdorf gelegen / Auf 2 Etagen jeweils ein Bad/WC, ein sehr großzügiger Wohnbereich, im unteren Eingangsbereich die Küche für die gemeinsame Nutzung. Das Wohnangebot ist ausgelegt auf das Zusammenleben von 2 Jugendlichen in einer WG mit dem Fernziel der Verselbständigung / Pädagogische Intensiv-Betreuung des Einzelnen gesichert durch jeweils eine*n pädagogische*n Individualbetreuer*in / Ansprechpartner*in und Begleitung für die Belange vor Ort bzw. für das neue Wohnumfeld der jungen Menschen zuständig / Anbindung an den ÖPNV mit kurzer Busfahrt zu S-Bahnhaltestelle Köln-Lövenich bzw. in der anderen Richtung zur KVB-Endhaltestelle Köln-Bocklemünd.
Schule: alle Schulformen in erreichbarer Nähe sowie Bus vor der Haustür und Straßenbahn in 2 min fußläufig zu erreichen
Maximale Belegung: 2 Plätze - frei: 1 Platz
Fachkräfte: 3 Fachkräfte
Start: Anfragen können ab Oktober bearbeitet werden
Ansprechpartnerin: Doris Bolderich
in Vertretung bis Oktober: Maike Bauer (0221/5006590 oder bauer@outback-stiftung.de)
Kontakt
Köln
Zielgruppe
Jugendliche-r (w/m)
Alter
14-18
Info
Zielgruppe: Jugendliche-r im Alter 14-18 Jahre
Angebot: Befristete Aufnahme einer/einer Jugendlichen im familiären Setting von sehr erfahrenem Betreuerpaar in großzügigem Haus mit Garten in Hürth-Efferen. Ziel: Überbrückung und/oder Clearing
Schule: alle Schulformen
Maximale Belegung: 2 Plätze - frei: 1 Platz (m/w)
zurzeit in SPLG: 15-jährige Jugendliche
Fachkräfte: Erzieher (57 J.) und Betreuerin (75 J.) mit langjähriger Erfahrung im Förderbereich und bei Bedarf eine pädagogische Ergänzungskraft
Start: ab Oktober 2023
Dauer: bis maximal Ende Februar 2024
Ansprechpartner: Ilja Schäfer (0172/3836880 oder schaefer@outback-stiftung.de)
Kontakt
Köln
Zielgruppe
Jugendlicher (m)
Alter
14+
Info
Zielgruppe: Jugendlicher (m) ab 14 Jahre
Angebot: Die SPLG ist für Jugendliche geeignet, die über ein Angebot in größeren Gruppen pädagogisch nicht (mehr) erreichbar sind und die kontinuierliche Nähe von erwachsenen Bezugspersonen benötigen. Es versteht sich als exklusives, beziehungsorientiertes Angebot.
Schule: alle Schulformen in erreichbarer Nähe
Maximale Belegung: 2 Plätze - frei: 1 Platz
zurzeit in SPLG: ein Jugendlicher, geb. 2008
Fachkräfte: ein Erzieher/Heilpädagoge (*1960), eine Psychologin i.A. (*1965)
Start: ab sofort
Dauer:mittel-/langfristig, je nach Hilfeverlauf
Ansprechpartnerin: Elisabeth Ebert (0173/26743720 oder ebert@outback-stiftung.de)
Kontakt
Düsseldorf