GRÜNDE DEINE EIGENE

FAIRMILIE

Vertrauen. Respekt. Fairness. Freundlichkeit. Nähe.
Unsere betreuten Kinder und Jugendlichen erwarten genau das von ihrer Familie. Auch wenn es nicht die eigene ist.

Bei outback nennen wir das »FAIRMILIE« und suchen dazu pädagogische Fachkräfte wie dich. Wenn du Lust hast, eine Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft (SPLG) mit deinen eigenen Ideen und Konzepten zu verwirklichen, bist du hier genau richtig.

Gib jetzt einem jungen Menschen eine faire Chance für die Zukunft – nicht irgendwo, sondern in deinem Zuhause, in deiner FAIRMILIE. Wir unterstützen dich dabei, wo wir können – als engagierter, zuverlässiger Partner mit 33 Jahren Jugendhilfe-Erfahrung.

  • Du lebst dein eigenes pädagogisches Konzept
  • Du arbeitest freiberuflich zu Hause, ohne Schema F
  • Du hast weder Schichtdienst noch Fahrtwege
  • Du kannst Berufs- und Privatleben verbinden
  • Du erhältst ein faires Honorar und finanzielle Mittel für den Lebensunterhalt des Kindes

Das sieht Dir ähnlich:

  • Du bist pädagogische Fachkraft
  • Du hast Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Du siehst Kinder und Jugendliche als Bereicherung
  • Du bist hochmotiviert für die FAIRMILIEN-Arbeit
  • Du hast Spaß daran, eigene Lösungen zu finden

Deine Outback-Vorteile:
  • Du lebst dein eigenes pädagogisches Konzept
  • Du arbeitest freiberuflich zu Hause, ohne Schema F
  • Du hast weder Schichtdienst noch Fahrtwege
  • Du kannst Berufs- und Privatleben verbinden
  • Du erhältst ein faires Honorar und finanzielle Mittel für den Lebensunterhalt des Kindes

Das sieht Dir ähnlich:

  • Du bist pädagogische Fachkraft
  • Du hast Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Du siehst Kinder und Jugendliche als Bereicherung
  • Du bist hochmotiviert für die FAIRMILIEN-Arbeit
  • Du hast Spaß daran, eigene Lösungen zu finden

Vereinbare Deinen
persönlichen Termin 

HIER ERFÄHRST DU MEHR:

Chatpartner
Chatpartner

So fühlt sich SPLG für Betreuende an:

So fühlt sich SPLG für Kinder und Jugendliche an:

Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft – Fakten

Die outback stiftung steht schon seit über 33 Jahren für erfolgreiche Jugendhilfe ohne Schablonen. Heute betreuen wir mit 23 angestellten Mitarbeitenden in Verwaltung und Leitung sowie rund 150 freien Auftragnehmer*innen in Nordrhein-Westfalen rund 240 Kinder, Jugendliche und Familien in ambulanten und stationären Settings. Dabei haben wir ein klares Ziel: Wir wollen, dass Kinder und Jugendliche eine faire Chance für die Zukunft haben.

Die FAIRMILIE ist für uns bei outback eine ganz besondere Form der Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft (SPLG). Sie bietet Kindern und Jugendlichen in problematischen Lebenslagen eine faire Chance auf ein normales Familien-Leben in deinem Zuhause. Und sie bietet dir als pädagogische Fachkraft die Möglichkeit, dein eigenes pädagogisches Konzept zu entfalten und zu leben, ohne jeden Morgen zur Arbeit zu fahren. Wichtig ist bei deiner Arbeit eine enge Abstimmung mit Jugendamt, Träger, Vormund und Sorgeberechtigten.

Eine Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft (SPLG) ist eine Alternative zum Leben in einem Heim oder einer Wohngruppe. Unsere SPLGs in NRW sind dabei so unterschiedlich wie die Lebensentwürfe unserer Mitarbeiter*innen, bei denen die Kinder (ab einem Jahr) und Jugendlichen wohnen. Eine SPLG kann eine zeitlich befristete Hilfe zur Erziehung oder eine auf Dauer angelegte Lebensform sein. Die Betreuung findet als Regelangebot oder Intensivangebot rund um die Uhr statt.

  • Kinder und Jugendliche sowie die
  • Herkunftsfamilie entlasten
  • Schutz und Versorgung von Kindern und Jugendlichen sicherstellen
  • Entwicklungsdefizite aufholen
  • Ressourcen entdecken und fördern
  • Soziale und emotionale Kompetenz aufbauen und stärken
  • Bindungsfähigkeit, Selbstsicherheit und Selbstbestimmung fördern 
  • Verantwortung für das eigene Leben übernehmen lernen
  • Akute und hemmende Brüche in der
  • Lebensgestaltung bewältigen 
  • Das Leben eigenständig führen

Für die Betreuung eines jungen Menschen in deinem Zuhause erhältst du ein faires Honorar, das abhängig von deiner Qualifikation als pädagogische Fachkraft und der Höhe des Betreuungsaufwands ist. Zusätzlich erhältst du finanzielle Mittel für alle notwendigen Sachaufwendungen, die für den jungen Menschen wichtig sind: z. B für Miete, Lebensmittel, Freizeitaktivitäten, Taschengeld und vieles mehr.

Wir lassen dich nicht allein, sondern bieten dir mit unserer langjährigen Jugendhilfe-Erfahrung echte Unterstützung und praktische Hilfe für deine FAIRMILIEN-Betreuung. Wir leben und lieben den kollegialen Austausch und bieten dir fachliche Begleitung durch erfahrene Berater*innen sowie Möglichkeiten zur Supervision und Fortbildung.

Neben der Lust und Motivation, freiberuflich dein eigenes Ding zu machen, ist für uns vor allem eins wichtig: Dass du eine pädagogische Fachkraft mit Herz und Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe bist. Dazu brauchst du ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik (B.A./M.A.), Diplom- Pädagogik, Dipl.- Heilpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung – z. B. als Erzieher*in.
Mehr Fakten/Fragen bei Bedarf

Kontakt: WIR SIND GERNE FÜR DICH DA

und sprechen mit dir über alle Details zur FAIRMILIE und SPLG.
Wir freuen uns auf dich und sind nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt.
Gerne rufen wir dich auch zurück.
0211 38 69 90     nftbck-stftngd

 
Bitte geben Sie den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.

X

Datenschutzhinweis
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Infos zu unseren Datenschutzinformationen sowie Cookies und deren Deaktivierung finden Sie hier.